Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung Nr. 38


 LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen
 LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen
 LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen
 LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen
 LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen
LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40014

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 09.07.2014
Dateigrösse: 952.05 KB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Lübeck – Büchener Eisenbahn (LBE) wurde 1851 in Betrieb genommen und hat sich bis zu Ihrer Verstaatlichung 1938 zu einer der größten Privatbahnen in Deutschland entwickelt.

Die LBE hatte ein Streckennetz von ca. 170 km Länge, dafür wurden im Laufe der Zeit viele verschiedene Fahrzugbauarten beschafft. Viele dieser Fahrzeuge wurden eng an die beschafften Fahrzeuge der KPEV angelehnt. Die enthaltenen Wagen 3. Klasse gehören zu solch einer Wagenbauart, die Beschaffung erfolgte durch die LBE nach eigenen Zeichnungen, die im Laufe der Beschaffungszeit an die Bedürfnisse angepasst worden sind.

Die Wagen nach der Zeichnungen 38 wurden in den Jahren 1914 bis 1916 in 39 Exemplaren beschafft Sie hatten eine Länge über Puffer von 11,7 m, hatten ein Gewicht zwischen 18,8 bis 19,0 Tonnen, eine Wagenkastenbreite von 2,45 m und waren jeweils mit einem Bremserhaus ausgerüstet.

Technische Daten:

Die im vorliegenden Set enthaltenen Abteilwagen der Bauart "C3"sind nach dem Musterblatt Nr. 38; von 1914 bis 1916 gestaltet, wurden auf allen Strecken der LBE und darüber hinaus auch auf verschiedenen Strecken DRG im Austauschverkehr eingesetzt.

Nach der Verstaatlichung der LBE wurden diese Wagen in den Fahrzeugbestand der DRG übernommen und auf die Reichsbahndirektionen Altona und Schwerin aufgeteilt, ohne ihr angestammtes Einsatzgebiet zu verlassen.

Nach der Gründung der beiden Bahngesellschaften DR (DDR) und DB (BRD) wurden Wagen dieser Typen bis in die 60er bzw. 50er Jahre eingesetzt.

Die Wagen dieser Gattung verfügten zu der dargestellten Zeit (1930 – 1938) über Vereinslenkachsen mit Scheibenrädern (Radstand 7,0 m) und auf beiden Seiten Zug- und Stoßvorrichtungen mit Hülsenpuffern. Sie besitzen einen Abort (WC-Anlage). Die Wagen waren an einem Ende mit Trittstufen ausgerüstet, sie sind beleuchtet und die Kupplungen sind nachgebildet. Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden, die Wagennummern sind nach den Bestandslisten gewählt.

Lieferumfang:

10 Modelle

Rollmaterial\Schiene\Personenwagen:

- LBE_C3-758-1914_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-760-1914_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-762-1914_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-764-1914_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-776-1916_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-779-1916_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-782-1916_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-784-1916_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-788-1916_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

- LBE_C3-796-1916_HB4, mit Bremserhaus, 7,0 m Radstand

Nach der Installation der Wagen erfolgt sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Wagen/Personenwagen<<

Hinweise:
  • Kupplungen: sind nachgebildet
  • Wagenbeleuchtung ab EEP3
  • Alle Modelle sind performanceoptimiert
LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NHB40014

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 09.07.2014
Auch als HB400014 VORA
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Güterzuggarnitur DHL Epoche VGüterzuggarnitur DHL Epoche V
Beschreibung:DHL-Güterzug, Epoche V. Dieses Set beinhaltet alle Modelle aus den Einzelartikeln SB1416_TREND und SB1417_TREND. Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - Güterwagen, KPEV - Güterwagen, "G" nach Blatt 8 von 1878 - Set 3
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Waggon Set SaxoniaWaggon Set Saxonia
Beschreibung:Das Wagenset enthält Wagen der LDE, Leipzig Dresdner Eisenbahn-Compagnie, wie sie etwa Mitte des 19. Jahrhunderts in Betrieb waren. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

40ft Boxliner mit passenden 20ft Tankcontainer40ft Boxliner mit passenden 20ft Tankcontainer
Für alle gängigen Scania und DAF Sattelschlepper geeignet und passend zum Artikel SK2835_TRENDBeschreibung:Im Set enthalten sind 40ft Boxlin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

KPEV Eilzugwagen_Sammel-Set 1KPEV Eilzugwagen_Sammel-Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - Di pr94KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - Di pr94
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG - Eilzug-Gepäckwagen, Pw4 pr04 - Set 2DRG - Eilzug-Gepäckwagen, Pw4 pr04 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB-Halbspeisewagen der Bauart CR/BR4ymg-51 (später BRyl 446), Set 1DB-Halbspeisewagen der Bauart CR/BR4ymg-51 (später BRyl 446), Set 1
Beschreibung: 1953/54 beschaffte die Deutsche Bundesbahn für den Einsatz im Leichtschnellzug-Verkehr 35 Leichtschnellzug-Halbspeisewagen der Bau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe